Datenschutzerklärung

Hier informieren wir darüber, welche Ihrer Daten beim Besuch unserer Website erhoben werden und wozu das jeweils nötig ist.

1) Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website https://www.tohus-lambrechtshagen.de und für die über diese Internetseiten erhobenen personenbezogenen Daten. Für Internetseiten anderer Anbieter, auf die z.B. über Links verwiesen wird, gelten die dortigen Datenschutzhinweise und -erklärungen.

Wir haben unser Angebot so eingerichtet, dass personenbezogene Daten so sparsam wie möglich verarbeitet werden.

2) Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf diesen Internetseiten ist:

To Hus in Lambrechtshagen e.V.
c/o Margrit Büchholz
Lindenanger 44
18069 Lambrechtshagen
kontakt@tohus-lambrechtshagen.de

Ein/e Datenschutzbeauftragte/r ist nicht zu benennen und wurde daher nicht benannt.

3) Unser Umgang mit Ihren Daten

3.1) Personenbezogene Daten

Gemäß Artikel 4 DSGVO sind personenbezogene Daten alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.

3.2) Sicherheitsmaßnahmen

Zum Schutz der Daten, die benötigt werden oder uns von Ihnen übermittelt werden, ergreifen wir nach dem Stand der Technik wirksame Sicherheitsmaßnahmen, um die Vertraulichkeit sicherzustellen. Wenn Sie unsere Seiten aufrufen, wird die Übertragung verschlüsselt. Je nach Aufgabengebiet können Vorstandsmitglieder und der Mitarbeiter/die Mitarbeiterin der Geschäftsstelle auf personenbezogene Daten zugreifen. Alle sind ausdrücklich auf den sicheren und vertraulichen Umgang verpflichtet.

3.3) Anfragen per E-Mail

Wenn Sie uns eine E-Mail zusenden, werden die dort enthaltenen Daten zu Ihrer Person zur Beantwortung Ihrer Anfrage bearbeitet und bis zum Abschluss der Kommunikation gespeichert. Die E-Mail-Adresse wird in einen E-Mail-Verteiler aufgenommen, den der Vorstand nutzt, um von Zeit zu Zeit wichtige Nachrichten mitzuteilen. Sie können jederzeit durch einfache Mail an kontakt@tohus-lambrechtshagen.de dieser Nutzung der E-Mail-Adresse widersprechen.

3.4) Nutzung der Website

Ihre IP-Adresse wird ausschließlich zum Verbindungsaufbau zwischen Ihrem Computer und unserem Server verwendet. Zur statistischen Auswertung wird nur eine pseudonymisierte Form der IP-Adresse verwendet, die uns keinen Rückschluss auf Sie ermöglicht.

3.5) Cookies

Wir verwenden weder Cookies noch verfolgen wir Ihren Weg auf unseren Seiten („Webtracking-Tools“). Soweit aktive Inhalte für optische Effekte eingesetzt werden, funktioniert die Seite auch, wenn Sie diese deaktivieren.

3.6) Anmeldeformular Mitgliedschaft

Wir freuen uns, wenn Sie bei uns Mitglied werden möchten. Wenn Sie das hierfür vorgesehene Formular verwenden, übermitteln Sie uns verschlüsselt die Daten, die wir für die Begründung einer Mitgliedschaft unbedingt benötigen. Eine Zusendung an unsere Postadresse ist ebenfalls möglich. Die Daten werden im satzungsgemäßen Aufnahmeverfahren dem Vorstand zur Entscheidung vorgelegt. Die Bestätigung der Aufnahme erhalten Sie per Briefpost. Nach der Aufnahme werden die Mitgliedsdaten in einer verschlüsselten Datenbank gespeichert.

Wenn Sie über das Formular „Mitgliedsantrag“ auf unserer Seite einen Mitgliedsaufnahmeantrag stellen, verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO zur Erfüllung des jeweiligen Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen mit Ihnen. Die dabei verarbeiteten Daten unterliegen der Aufbewahrungspflicht nach HGB und AO und werden üblicherweise zehn Jahre durch uns archiviert. Die E-Mail-Adressen unserer Mitglieder werden in einen Mitglieder-E-Mail-Verteiler aufgenommen, den der Vorstand nutzt, um von Zeit zu Zeit wichtige Nachrichten mitzuteilen. Sie können jederzeit durch einfache Mail an kontakt@tohus-lambrechtshagen.de dieser Nutzung der E-Mail-Adresse widersprechen.

4. Ihre Rechte

Als Nutzer unseres Internet-Angebots haben Sie nach der DSGVO verschiedene Rechte, die sich insbesondere aus Art. 15 bis 18, 21 DSGVO ergeben. Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte nutzen Sie bitte die unter 2. Verantwortlicher angegebenen Kontaktdaten.

Sie können Auskunft gem. Art. 15 DSGVO über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. In Ihrem Auskunftsantrag sollten Sie Ihr Anliegen präzisieren, um uns das Zusammenstellen der erforderlichen Daten zu erleichtern.

Sollten die Sie betreffenden Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie nach Art. 16 DSGVO eine Berichtigung verlangen. Sollten Ihre Daten unvollständig sein, können Sie eine Vervollständigung verlangen.

Sie können unter den Bedingungen des Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Ihr Anspruch auf Löschung hängt u. a. davon ab, ob die Sie betreffenden Daten von uns zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (wie z. B. die Erfüllung von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten) oder zur Vertragserfüllung noch benötigt werden.

Sie haben im Rahmen der Vorgaben des Art. 18 DSGVO das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten zu verlangen.

Sie haben nach Art. 21 DSGVO das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten zu widersprechen. Allerdings können wir dem nicht immer nachkommen, z. B. wenn uns eine Rechtsvorschrift zur Verarbeitung verpflichtet.

Sie haben die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. Die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist die Datenschutzbehörde in Schwerin.

Stand: 31.03.2025